Begabtenförderung

„Leistung macht Schule“: Mit dieser gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern sollen in den nächsten zehn Jahren die schulischen Entwicklungs- möglichkeiten talentierter Kinder und Jugendlicher im Regelunterricht besonders gefördert werden, unabhängig von ihrer Herkunft, dem Geschlecht und sozialen Status.
Sommerferienprogramm des JUMP
28. Juli 2025 bis 07. August 2025
Video vom Tag der offenen Tür
Schülerausweise
Wer eine Schule im Land Brandenburg besucht, hat Anspruch auf einen Schülerausweis. Ein Schülerausweis wird durch die Schule auf Antrag der Eltern gebührenfrei ausgestellt. Die Kosten für das erforderliche Lichtbild trägt die oder der Antragstellende
Verwaltungsvorschriften über die Organisation der Schulen in inneren und äußeren Schulangelegenheiten (VV-Schulbetrieb - VVSchulB) vom 29. Juni 2010, zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 19. Oktober 2022
Wir suchen Lehrerinnen und Lehrer!
Bei Interesse an einer Einstellung in den Schuldienst kontaktieren Sie gern unsere Schulleiterin Frau Obenhaus oder das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel. Unter diesem Link finden Sie die ausgeschriebenen Stellen.
Tel. (03381) 39 74 82
E-Mail: christof.kuerschner@schulaemter.brandenburg.de
Bewerber-Hotline
Für Bewerber/innen mit Lehramt
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Ziehm
Telefonnummer: 03381 - 397437
E-Mail: Jana.Ziehm@schulaemter.brandenburg.de
Für Bewerber/innen ohne Lehramt
Dienstag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Gnadt
Telefonnummer: 03381-39 7419
E-Mail: Bewerberberatung-BB@schulaemter.brandenburg.de
Was gibt es Neues?
10. Juli 2025Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule – Herzklopfen bei den Kindern der 3. Klassen
Am 3. Juni 2025 wurde es für 25 Kinder der Klassen 3 sportlich. An der „Thomas Müntzer“ Grundschule fand das Präventionsprojekt: „Seilspringen macht Schule“ von der Deutschen Herzstiftung e.V. statt. „Skipping Hearts möchte Kinder bewegen und bietet ihnen ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln....
08. Juli 2025Teilnahme an einem Kochabenteuer
17. Juni 2025AG Mediendetektive
26. Mai 2025Das Schicksal des Pfarrers Thomas Müntzer – Thementag am 30. Mai 2025
Verleih von Endgeräten
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie bereits wissen, können wir 55 Laptops an Kinder unserer Schule für das digitale Lernen verleihen. Sollten Sie Bedarf haben und leihberechtigt sein, geben Sie bitte den nachfolgenden Antrag ausgefüllt mit den dazugehörigen Belegen im Sekretariat der "Thomas Müntzer" Grundschule ab. Gern können Sie auch den postalischen Weg nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Obenhaus
Rektorin
Ein Überblick über die Grundschule "Thomas Müntzer" in Blönsdorf

Miteinander lernen – Miteinander leben
An unserer Schule legen wir besonderen Wert auf ein tolerantes, respektvolles und gewaltfreies Miteinander unter dem Motto „Miteinander lernen – Miteinander leben“.
Dieses Leitbild, fest verankert im Schulprogramm ist unser übergeordnetes Ziel, aus dem die Schwerpunkte unserer Arbeit abgeleitet werden.